Na, hast ja schon mal ne vernünftige bayrische
Weisse, da kann dann nichts mehr schiefgehen.
Na, hast ja schon mal ne vernünftige bayrische
Weisse, da kann dann nichts mehr schiefgehen.
Hallo Nasca,
du hast hoffentlich auch die Nadel ersetzt?
in den meisten Fällen geht eine Düse durch eine defekte Nadel kaputt.
Daher immer alles austauschen und wenn du eine Nummer sicher gehen willst auch den
Luftkopf.
Gruß Horst
Der ist ja Mega geworden.
Gruß Horst
Du meinst doch bestimmt 2 D
Ne 3D, mit einen 3D Drucker.
Ich laminiere die gar nicht, ich reiße die auseinander und lege nur ein Blatt mit
der beschichteten Seite nach unten auf meine Vorlage und fixiere sie dann mit Krepp.
Somit hast du eine durchsichtige Folie die man sogar vorsichtig wieder reinigen kann.
PS: Bin aber kein Fan von Folien außer Freihandfolien die ich mir nur noch 3D drucke.
Gruß Horst
Wow, sieht täuschend echt aus.
Klasse
Gruß Horst
Ist die Schablone aus der Creative Box, oder?
Gruß Horst
Hattest du da eine Vorlage oder eigene Inspiration.
Hallo Hans,
ne, habe das auf Pinterest gesehen und dachte mir das mal mit Airbrush zu versuchen.
Gruß Horst
schneidest du aus dem Radierer schmale Streifen
Ja, das schwarze Teil mit dem Radierer ist eine Schneidlehre. Da brauchst du nur mit einen normalen
Cuttermesser durchziehen.
Gruß Horst
Hallo Zuegi,
ein herzliches Willkommen und viel Spaß bei uns.
Wo wir helfen können, unterstützen wir dich gerne.
Gruß Horst
Ich denke, dass ich es als nächstes noch einmal mit einem Tiger versuche.
Da gibt es ein schönes Tiger Step bei Step von Roger Hassler.
Gruß Horst
Nebenbei habe ich noch festgestellt, dass eine 2. Pistole mit grösserer Düse für die Flächenarbeiten echt entspannend ist.
Ja, warte mal ab da bleibt es nicht nur bei zwei Guns.
Radieren war wegen der Trennschichten aus clear gloss nicht möglich
Hallo Wolfgang,
Der Farbverlauf kommt sehr schön rüber, das Motiv hat was.
Werde das mit einer Glasplatte auch mal probieren.
Clear Gloss habe ich auch noch da, könnte interessant werden mit einem Landschaftsmotiv und einer Hintergrundbeleuchtung. Müsste eigentlich durchleuchten.
Gruß Horst
Hallo Wolfgang,
ich bin zwar auch noch mit Flame auf Kriegsfuß, würde aber erst mit einem dunklen Rot vorlegen.
Dann die nächste Schicht mit weiß und Orange einfärben dann die nächste mit weiß und gelb einfärben und zum Schluss die Highlights mit weiß und einen hauch gelb da zumischen. Dann erhältst du mehr tiefe.
Gruß Horst
Hallo Wolfgang,
bin echt gespannt wie das auf der Platte hält. Darauf radieren wäre auch noch interessant.
Gruß Horst
Hallo,
mit Modellbau und den Vallejo Farben habe ich auch keine Erfahrungen.
Gruß Horst
Ich finde das Edler als die fertigen Holztüren, wo ja nur eine hauchdünne
Holzmaserung aufgepappt wird und darunter verbirgt sich Pappe.
Gruß Horst