Rechtzeitig zum heutigen Geburtstag meines vietnamesischen Freundes fertig geworden.
Posts by FrankRainer
-
-
-
Nachdem krankheitsbedingt die Brush in der Schachtel blieb, startete ich nun wieder einen neuen Versuch.
Bambus mit Stein (Schoellerhammers 500x350, Schmincke professionel, Evolution)
-
Meine verstopfte Duese weichte ich ueber Nacht in Reinigungsloesung ein. Danach liess sich der Farbrest leicht entfernen.
-
Servus sagt ein Exmuenchner,
Auch ich kam ueber den Modellbau an den Luftpinsel und habe seit einem Jahr viel Freude an der Realisung von natürlichen Bildern. -
Kann man die Bilder auch sehen wenn man facebook-verweigerer ist?
-
Wuensche gutes Gelingen und viel Spass beim Grillabend. Ich denke an Euch.
-
Da waere ich doch glatt einen Monat zu frueh dagewesen.
zu bloed zum Lesen!
-
Hallo liebe Luftpinsler,
für das heutige Treffen habt Ihr Euch gutes Wetter ausgesucht. Ich selbst habe einen wichtigen Termin in Bordeaux. Daher hat das mit der Reise zu Euch nicht gepasst. Trotzdem wünsche ich allen Teilnehmern viel Spass beim Malen und Futtern.
-
Heute ist sie eingetroffen und wurde gleich mit Punkten, Lilien und Schlangenlinien getestet. Wie von anderer Seite schon erwähnt wurde liegt das schwaechste Glid der Kette hinter dem Gerät. In meinem Alter macht sich bei den sehr feinen Strukturen schon der Tremor bemerkbar.
-
Da auf dem Originalbild die Umgebung des Kopfes schwarz war, habe ich versucht dort ein paar Federn anzudeuten.
[Blocked Image: http://abload.de/img/img_2389duj46.jpg]
So werde ich es wohl belassen. Danach stelle ich mir immer die Frage; "Welches Motiv als nächstes?"
-
Wieder ein Stück weiter. Diesmal waren die weissen Federn dran.
[Blocked Image: http://abload.de/img/img_2386rfj9a.jpg]
Diese wurden nicht gemalt, sondern sind durch freilassen entstanden.
-
Seit einem halben Jahr benutze ich die Evolution 0,2 und bin damit sehr zufrieden.
Sie laesst sich auch schnell und einfach reinigen.
Fuer mein laufendes Projekt (dem neuen Federvieh) kam aber der wasserlösliche Stift zum Einsatz bei den vielen feinen Linien. Da wollte ich mir etwas Gutes tun und habe deshalb die Infinity CR plus 0,15 bestellt. -
Die erste Schicht der Grobarbeit ist erledigt, nun geht es weiter mit den feinen Federn in Gau und Schwarz.
[Blocked Image: http://abload.de/img/img_2380d7fyz.jpg]
-
Zur Abwechselung male ich wieder einen Seeadler und hoffe, dass er diesmal besser wird.
[Blocked Image: http://abload.de/img/img_2368t1iy0.jpg]
Stefan meinte ja beim letzten Mal es ginge noch einiges daran zu verbessern. Deshalb lieber gleich ein neuer Versuch.
-
Aus dem "Erdhaufen" ist nun ein Felsen geworden.
Mit dem Glasfaserradierer von FC wurde zuerst das Braun wegradiert und das lose
Material mit der Handkante abgewischt. Nun habe ich winzige Glasfaserteilchen in der Haut und das juckt unangenehm.Gebirgsmalerei ist nicht meine Stärke, da ich mich dort seltener augehalten hatte als auf dem Wasser.
-
Bei der Hitze im Garten war ich am Nachmittag im Büro und habe das Bild weiter bearbeitet.
-
Als nächstes sind die Schaumkronen und Gichtstreifen dran, diesmal mit Pinsel.
-
Hallo Chriss,
Nicht so wild, denn der Scipper hat die Bramsegel gerefft. Das sieht man nur jetzt noch nicht.
Bei den Wellen habe ich noch einige Arbeit vor mir. -
Nach den Federn ist ein ganz anderes Thema im entstehen.