Ja, die Spanier stellen auch Spritzgriffel her!
Sagola gibt es schon länger, die sind in der Auto-Lackiererszene auch sehr etabliert und anscheinend genießen ihre Pistolen einen ziemlich guten Ruf.
Da ich ja öfters mal nach neuem Material Ausschau halte, kam ich in den Untiefen des Internetz zufällig auf deren Seite. Aha, "Iwata-Klons aus China" war mein erster Gedanke, doch mit ein wenig Recherche fand ich dann heraus dass dem nicht so ist. Und da mir die aufgerufenen Preise bei einem Händler in Spanien vernünftig erschienen und die Neugier geweckt war, bestellte ich mir eine XTech 500 mit 0,5mm Düse. Das war Anfang 2020 und ich habe es nicht bereut. Bei Gelegenheit stelle ich mal Fotos von der auseinandergenommenen Pistole ein, dann erkennt man dass Sagola bei der Düsenkonstruktion eigene Wege geht, obwohl die Pistole (bis auf den Griff) aussieht wie eine Mischung aus Iwata Eclipse und HP-BCS. Einige Teile sind auch mit Iwata kompatibel, z.B. Luftventil und Nadelfeder samt Gehäuse, Düse und Nadel jedoch nicht. Die Verarbeitung ist auf sehr hohem Niveau und das Spritzbild ist schlicht hervorragend! Ich habe auch eine 0,5er Eclipse, aber die Sagola ist mir lieber, es lässt sich "organischer" damit arbeiten, das Ziehen feiner Linien gelingt müheloser und die maximale Farbmenge ist auch höher.
Sie fühlt sich eher an wie eine feinere Badger 155.
Jetzt wird es nur Zeit dass ein anständiger Vertrieb hierzulande gefunden wird, bisher habe ich in Deutschland nur die hier gefunden, aber da gibt es nur für die großen Lackierpistolen Ersatzteile.
Ansonsten muss man in Spanien oder England online bestellen. Eine Anfrage beim Hersteller direkt hat ergeben, dass man da erst Bestellungen ab 150€ bearbeitet...das wären eine Menge Düsen!