Lieber Horst!
Ostern folgt, dann aber nur lösungsmittelfrei.😅
Lieber Horst!
Ostern folgt, dann aber nur lösungsmittelfrei.😅
Hallo Wolle,
weil ich gerade deinen Bauwagen sehe den du wahrscheinlich nicht durchgehend beheizt.
Pass auf deine Farben auf.
Sie müssen Frost frei gelagert und eine Umgebungstemperatur von über 5 Grad haben,
sonst kannst du sie alle wegschmeißen.
Gruß Horst
Danke Horst, die Farben lagere ich im Hause.
Lieb von Dir, mich darauf hinzuweisen.
Um diesen Thread erst mal "rund" zu machen,...
Ich habe Eure Tipps befolgt, bin ja schon in den Bauwagen mit dem ganzen Gerassel umgezogen, natürlich habe ich Farben, die HS und auch meinen Kompressor im Haus gelagert.
Wenn mich meine Nachbarn mal mit Pilotenkoffer und Kompressor bepackt sehen, dann wird wieder eine Runde gebrusht...😅
Heizung läuft, schöne Infrarotwärme strahlt auf meinen Platz, und die Absaugung ist heut in der Pause fertig geworden.
Dunstabzugshaube auf Holz geschraubt mit 30 Grad- Winkel, Seitenwände aus Plexi und ein ordentliches Abluftrohr.
"Taschentuch" hält schon auf Stufe 1, Lautstärke ist ok, und ich denke, auch auf Stufe 3 zieht es mir nicht gleich die Farbe aus der Gun...
So weit alles gut, vielen Dank für die guten Ratschläge!
Hi
das sieht doch brauchbar aus. Aber ich glaub der TÜV ist abgelaufen.
... tja, läuft bereits in Ghana als Taxi.
Das war eine spontane Verlegensheitslösung, um die Schlitze im Regalboden abzudecken, das ändere ich noch.😊
Bisweilen bieten sich Materialien mit passenden Maßen an.
wozu?
wozu?
Wozu die Schlitze abdecken?
Moin erst mal, na, ich denke, dann nebelt es nicht unter der Haube durch.
Die Seiten sind ja auch abgedeckt...
Moin Wolle.
Ich denke das es da zwar nicht durchnebelt, a. weil deine Absaugung doch sehr dicht am Objekt ist und b. weil du ja schon sagtest das sie ein Tempo schon bei Stufe 1 ansaugt, es dürfte der Sache aber auch nicht Schaden die Schlitze ab zu decken.
Gruß Winfried.
ich meinte wozu ändern funzt doch auch mit der lösung