Neu
Vielen Dank für das freundiche Willkommen, das mir hier nach meiner Vorstellung entgegengebracht wurde!
...und für das Interesse an meiner "Kunst".
Den Tutanchamun habe ich im zarten Alter von 18 Jahren einem Kumpel auf eine Mazda-Motorhaube gesprüht. Es war mein erstes größeres Werk nach anfänglichem Gekleckse auf Pappe. Und weil es so gut gelungen war, ist es kein Wunder, dass ich meinem autodidaktischem Talent weiterhin vertraute und auf meine Weise weitermachte mit Airbrush. Jetzt mache ich nur noch wenig auf KFZ, sondern sprühe auf Leinwand. Es sind inzwischen überwiegend Motive aus der Eso-/ Spiri-Szene.
Ich komme mit diesem Klientel gut klar und kann meine Bilder recht passabel verkaufen.
Ich erinnere mich, dass ich früher mit der deckenden Weiß überhaupt nicht klar kam, die weder anständig deckte noch auf dem Untergrund blieb, wenn ich mit Klebeschablonen weiterarbeiten wollte. Es war ein Desaster! Statt mir Hilfe zu holen und nachzufragen, was zu tun sei, habe ich halt um Schablonen einen Bogen gemacht und freihand gearbeitet. Das ist bis jetzt so geblieben.
...und inzwischen gibt es sogar schön deckende Weiß.
Es grüßt Euch
Claudia Maria
(Ihr könnt mich nennen wie Ihr wollt, so lange für mich erkennbar ist, dass ich gemeint bin)

Den Tutanchamun habe ich im zarten Alter von 18 Jahren einem Kumpel auf eine Mazda-Motorhaube gesprüht. Es war mein erstes größeres Werk nach anfänglichem Gekleckse auf Pappe. Und weil es so gut gelungen war, ist es kein Wunder, dass ich meinem autodidaktischem Talent weiterhin vertraute und auf meine Weise weitermachte mit Airbrush. Jetzt mache ich nur noch wenig auf KFZ, sondern sprühe auf Leinwand. Es sind inzwischen überwiegend Motive aus der Eso-/ Spiri-Szene.

Ich erinnere mich, dass ich früher mit der deckenden Weiß überhaupt nicht klar kam, die weder anständig deckte noch auf dem Untergrund blieb, wenn ich mit Klebeschablonen weiterarbeiten wollte. Es war ein Desaster! Statt mir Hilfe zu holen und nachzufragen, was zu tun sei, habe ich halt um Schablonen einen Bogen gemacht und freihand gearbeitet. Das ist bis jetzt so geblieben.

...und inzwischen gibt es sogar schön deckende Weiß.

Es grüßt Euch
Claudia Maria
(Ihr könnt mich nennen wie Ihr wollt, so lange für mich erkennbar ist, dass ich gemeint bin)
