Vielen Dank für Eure Antworten! Das sind durch die Bank wertvolle Infos, und ich werde mir das übers Wochenende nochmal in aller Ruhe zu Gemüte führen!
Vorstellung und gleich mal ne Fragen-Salve ...
-
-
Hallo nochmal,
hab mir übers Wochenende nochmal intensiv Gedanken gemacht und Eure zahlreichen Antworten studiert, danke nochmal dafür!
Und jetzt bin ich zur Entscheidung gekommen, dass so ein Set ziemlich gut passen würde.
Wenn ich normale Acrylfarbe (für die o.g. Schaumflieger) und lösungsmittelbasierte Revell Modellbaufarben verarbeiten will, reicht mir dann so ein Bürstenset und so ein Reiniger? Oder brauche ich noch irgendwas anderes? So ein Reinigungsgefäß wie von Splash scheint auch nicht verkehrt zu sein, wenn auch nicht zwingend notwendig, oder?
Vielen Dank und Gruß,
Jogs -
So ein Reinigungsgefäß wie von Splash scheint auch nicht verkehrt zu sein, wenn auch nicht zwingend notwendig, oder?
Es ist nicht nur ein Reinigungspott sondern auch ein Abstell Platz für die Airbrushpistole. Bedeutet wenn du noch Farbe in der Airbrushpistole hast kann sie nicht so einfach mal irgendwo abgelegt werden da sonst die Farbe aus dem Topf auslaufen würde.
Beim Arbeiten mit Schablonen und anderen Utensilien kommt es immer wieder mal vor das die Airbrushpistole kurz abgestellt werden muss außer du hast eine 2 Person zu Hilfe die sie dir haltet.
Die 2 Funktion ist es beim Reinigen, durchspülen den Sprühnebel im Glas zu Filtern . Die Pot haben einen auswechselbaren Filter eingebaut. So ist es möglich Reinigungsflüssigkeit in den Farbbehälter zu füllen und diesen in den Reinigungspott zu sprühen ohne das im Zimmer eine Vernebelung statt findet. Den Reinigungspott bekommt man schon unter 12 Euro und das ist echtes dickes Glas kein Plastik.
Zum Beispiel hier um 10,33 Euro (Kostenloser Versand ab 29 Euro oder als Prime Mitglied)
https://www.amazon.de/Airbrush…ywords=airbrush+clean+potWarum nicht gleich die Infinity CR Airbrushpistole mit dem Set
https://www.airbrush4you.de/ai…1-set/airbrush/a-7778621/
Die hat ein paar Funktionen mehr als die Evolution ist meiner Meinung nach die beste auf den Markt. -
Vielen Dank für Deine Antwort!
Ich denke, die Infinity wäre "Perlen vor die Säue geworfen". Vermutlich werde ich 2 oder 3x im Jahr etwas lackieren und schon deswegen nicht zum Meistersprayer werden. Ich strebe also nicht nach Perfektion in diesem Bereich, mir reicht es wenn das Werkzeug meinen Fähigkeiten entspricht (und vermutlich noch deutlich mehr Potential hat als ich
) .
Jetzt hab ich noch ein bisschen weitergeschnüffelt und bin auf folgende Kombi gekommen:
- Evolution Silverline 2in1 mit Reiniger für 162,- EUR
- Kompressor AS196 für 132,- EUR (ist ein Zweizylinder-Kompi mit 30 l /6 bar und ganz guten Bewertungen)
- Airbrush Zubehör Reinigungsstation Halter und Reinigungswerkzeug für 12,- EUR
- 3m Textilschlauch für 5,- EUR
Damit müsste ja dann alles zusammen sein, oder?
Nur eine Frage noch: ich bin bei den Anschlüssen unsicher. Der Kompressor hat nen 1/8"-Anschluss und die Evolution nen NW 2,7mm. Ist das das gleiche oder brauche ich da noch irgendwelche Adapter bzw. nen anderen Schlauch?
-
Ist das selbe..die meisten Pistolen haben einen 1/8 " Anschluss.
-
Danke Dir!
-
Der Verlinkte Schlauch hat einen 1/4 Zoll Anschluss passt also nicht auf den Kompressor mit 1/8 Zoll.
Bei der Airbrush hast auch einen 1/8 Zoll Anschluss. Eine Schnellkuplung wäre da auch nicht verkehrt. -
Super, steht jetzt auch auf der Einkaufsliste, danke!
-
Also der Kompressor im Set, das du verlinkt hast ist super! Ich habe auch diesen. Er ist sehr leise und handlich. So dass er auch sehr gut transportiert werden könnte.